Die Lebens- und Leidensgeschichte des kubanischen Jazz-Trompeters Arturo Sandoval (geb. 1949), der Anfang der 70er-Jahre zu den Gründigungsmitgliedern der Latin-Jazz-Gruppe "Irakere" gehörte. Trotz seiner Erfolge und Privilegien kann er sein Talent auf Kuba nicht frei entfalten und plant mit seiner Frau, einer Regierungsanhängerin, die Flucht in die USA. In langen Rückblenden erzählt, entfaltet sich die Biografie in einem Wechselbad aus Witz und Tragik als eindrucksvolle Mischung aus Musikfilm und Drama. Ein Jazz-Film, der sich dank des überzeugenden Hauptdarstellers und der mitreißenden Musik durchaus mit den Klassikern des Genres messen kann. (Späterer Titel: "For Love and Country")
- Ab 14.
- | USA 2000 | 120 Minuten
Regie: Joseph Sargent
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- FOR LOVE OR COUNTRY: THE ARTURO SANDOVAL STORY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2000
- Regie
- Joseph Sargent
- Buch
- Timothy J. Sexton
- Kamera
- Donald M. Morgan
- Musik
- Arturo Sandoval
- Schnitt
- Michael Brown
- Darsteller
- Andy Garcia (Arturo Sandoval) · Mía Maestro (Marianela) · Gloria Estefan (Emilia) · David Paymer (Botschaftsmitglied) · Charles S. Dutton (Dizzy Gillespie)
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen