Dreiteilige Meditation über den Krieg, die Bilder des Krieges und die Präsenz des Krieges in Zeiten scheinbaren Friedens, wobei Jean-Luc Godard einmal mehr den Versuch unternimmt, die Grenze zwischen dem Fiktiven und dem Dokumentarischen aufzuheben. Der Hauptteil des Films spielt in Sarajewo, wo eine junge Frau die Möglichkeit nach Versöhnung repräsentiert sieht; andererseits sieht man allerorten die Spuren von Zerstörung und Barbarei. Das intellektuell hochstehende Filmessay hinterfragt den ikonografischen Gehalt der Bilder und nimmt dabei eine äußerst skeptische Grundhaltung ein.
- Sehenswert.
- | Frankreich/Schweiz 2004 | 80 Minuten
Regie: Jean-Luc Godard
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- NÔTRE MUSIQUE
- Produktionsland
- Frankreich/Schweiz
- Produktionsjahr
- 2004
- Regie
- Jean-Luc Godard
- Buch
- Jean-Luc Godard
- Kamera
- Julien Hirsch
- Schnitt
- Jean-Luc Godard
- Darsteller
- Sarah Adler (Judith Lerner) · Nade Dieu (Olga Brodsky) · Rony Kramer (Ramos Garcia) · Simon Eine (Botschafter) · Jean-Christophe Bouvet (C. Maillard)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen