Dokumentarfilm, der die Abgründe industrialisierter Nahrungsmittelproduktion ausleuchtet und die Folgen ihrer weltweiten Vernetzung thematisiert. Dabei kommen Bauern, Fischer, der UN-Sonderbeauftragte für das Menschenrecht auf Nahrung und der Konzernchef von Nestlé zu Wort. Der Film will aufrütteln, indem er die sozialen, politischen und ökologischen Folgekosten der Agrarindustrie auflistet, wobei er beim Versuch, für die vielen widersprüchlichen Aspekte eine konsistente Erklärung und Lösung zu finden, allzu simplen Erklärungsmustern erliegt.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Österreich 2005 | 96 Minuten
Regie: Erwin Wagenhofer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WE FEED THE WORLD
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 2005
- Regie
- Erwin Wagenhofer
- Buch
- Erwin Wagenhofer
- Kamera
- Erwin Wagenhofer
- Musik
- Helmut Neugebauer
- Schnitt
- Erwin Wagenhofer
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen