Der Seeräuber Klaus Störtebeker treibt Ende des 14. Jahrhunderts an der Ost- und Nordseeküste als ein Anführer der Likedeeler sein Unwesen und rebelliert gegen die wirtschaftliche wie administrative Macht der hanseatischen "Pfeffersäcke". Vitales Abenteuerkino mit ebenso komischen wie dramatischen Momenten, das die Störtebeker-Legende fabulierfreudig weiter spinnt und als pralle, konflikt- und ereignisreiche Geschichte der Freundschaft von Störtebeker und seinem Bundesgenossen Gödeke Michels erzählt. Eine atmosphärisch dichte Rebellen-Fantasie mit guten Darstellern, Rock’n’Roll-Musik und einem gegenwartsbezogenen Sprachgebrauch, die als fantasievolle Spekulation über Leben, Denken und Wirken einer Hand voll "Halbstarker" unterhält.
- Ab 14 möglich.
Piratenfilm | Deutschland 2009 | 102 Minuten
Regie: Sven Taddicken
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Regie
- Sven Taddicken
- Buch
- Matthias Pacht
- Kamera
- Daniela Knapp
- Musik
- Christoph Blaser · Steffen Kahles
- Schnitt
- Andreas Wodraschke
- Darsteller
- Ronald Zehrfeld (Klaus Störtebeker) · Matthias Schweighöfer (Gödeke Michels) · Oliver Bröcker (Lupe) · Hinnerk Schönemann (Keule) · Jacob Matschenz (Nolle)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14 möglich.
- Genre
- Piratenfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen