In einer Sterbeklinik hilft das Personal unter Anleitung seines Chefarzts den todessehnsüchtigen Patienten bei ihrem letzten Weg. Das Bemühen, den Lebensmüden einen würdevollen Abgang zu ermöglichen, wird durch ungeplante Todesfälle konterkariert. In Schwarz-Weiß-Bildern, die dem Film einen surrealen, distanziert-verfremdeten Zugriff auf seinen makabren Stoff verleihen, wird eine Farce entworfen, in der noch im Angesicht des Todes menschliche Eitelkeiten und Egoismen das Zusammenleben prägen. Den Versuch der Figuren, die Wildheit des Todes medizinisch und durch (Selbst-)Inszenierungen des Sterbens einzudämmen, lässt der Film grandios scheitern, wobei er mit unvorhersehbaren Wendungen immer wieder überrascht.
Komödie | Frankreich/Belgien 2010 | 96 Minuten
Regie: Olias Barco
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KILL ME PLEASE
- Produktionsland
- Frankreich/Belgien
- Produktionsjahr
- 2010
- Regie
- Olias Barco
- Buch
- Olias Barco · Virgile Bramly · Stéphane Malandrin
- Kamera
- Frédéric Noirhomme
- Schnitt
- Ewin Ryckaert
- Darsteller
- Aurélien Recoing (Dr. Krueger) · Benoît Poelvoorde (M. Demanet) · Muriel Bersy (Muriel) · Nicolas Buysse (Luc) · Ingrid Heiderscheidt (Sylvie)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- 17.05.2012
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Komödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen