Ein pensionierter Agent des britischen Geheimdiensts wird wieder aktiviert, um einen "Maulwurf" in den eigenen Reihen dingfest zu machen. Suggestive Verfilmung eines Romans von John Le Carré, die konsequent die gängigen Helden- und Männlichkeitsbilder des Agentenfilm-Genres dekonstruiert. Vor dem tristen Szenario des Kalten Kriegs zeigt der listenreich und labyrinthisch, dabei betont langsam entwickelte Film eine unglamouröse Welt der Spionage, in der Misstrauen und Undurchsichtigkeit regieren und das Politische und Professionelle auch privateste Beziehungen unterwandern. Ideale und Loyalitäten bleiben dabei auf der Strecke.
- Sehenswert ab 16.
Spionagefilm | Großbritannien/Frankreich/Deutschland 2011 | 127 Minuten
Regie: Tomas Alfredson
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TINKER, TAILOR, SOLDIER, SPY
- Produktionsland
- Großbritannien/Frankreich/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Tomas Alfredson
- Buch
- Bridget O'Connor · Peter Straughan
- Kamera
- Hoyte van Hoytema
- Musik
- Alberto Iglesias
- Schnitt
- Dino Jonsäter
- Darsteller
- Gary Oldman (George Smiley) · Colin Firth (Bill Haydon) · Tom Hardy (Ricki Tarr) · John Hurt (Control) · Toby Jones (Percy Alleline)
- Länge
- 127 Minuten
- Kinostart
- 02.02.2012
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Spionagefilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. einen Audiokommentar des Regisseurs und des Darstellers Gary Oldman sowie ein Feature mit fünf im Film nicht verwendeten Szenen (6 Min.). Die Erstauflage der BD enthält zudem ein 24-seitiges Booklet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen