Dokumentarfilm über das allgemeine Gefühl beständiger Hektik und Zeitnot. Von dem Eindruck ausgehend, ständig zu wenig Zeit zu haben, sucht der Filmemacher verschiedene Experten auf, die sich mit dem Thema Zeit und Zeitmanagement beschäftigen. Dabei nimmt er die Haltung eines betont naiv Suchenden ein, aus dessen Perspektive er unterschiedliche Stimmen versammelt, letztlich aber keine Haltung zu seinem an sich interessanten Thema findet. (Teils O.m.d.U.)
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2011 | 101 (24 B./sec.) Minuten
Regie: Florian Opitz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Florian Opitz
- Buch
- Florian Opitz
- Kamera
- Andy Lehmann
- Musik
- Von Spar
- Schnitt
- Annette Muff
- Länge
- 101 (24 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 27.09.2012
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen