Der sprechende Elch des Weihnachtsmanns kracht nach einem Schlittenunfall ins Leben eines Jungen, der darunter leidet, dass sein Vater die Familie verlassen hat. Der sensible Einzelgänger findet in dem magischen Tier einen Freund und eine Art Ersatzvater, muss sich aber in einem immer turbulenteren Abenteuer mutig entscheiden und neues Selbstbewusstsein entwickeln. Liebenswertes Schneemärchen mit amüsanten Gags, witzigen Wendungen und einer gehörigen Portion Spannung, das sich stets auf Augenhöhe mit seinem kindlichen Protagonisten bewegt. Dabei findet die Inszenierung stets die Balance zwischen unterhaltsamer Weihnachtsfantasie und einfühlsam-poesievollem Porträt eines Kindes und seiner Sehnsucht nach einem Vater sowie nach Loyalität und Freundschaft.
- Sehenswert ab 6.
Kinderfilm | Niederlande/Schweden 2013 | 80 Minuten
Regie: Lourens Blok
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MIDDEN IN DE WINTERNACHT
- Produktionsland
- Niederlande/Schweden
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Lourens Blok
- Buch
- Daan Bakker · Marko van Geffen
- Kamera
- Philip van Volsem
- Musik
- Jorrit Kleijnen · Alexander Reumers
- Schnitt
- Annelies van Woerden
- Darsteller
- Dennis Reinsma (Max) · Dana Goldberg (Kiki) · Jelka van Houten (Kirsten) · Derek de Lint (Weihnachtsmann) · Arjan Ederveen (Panneman)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 6.
- Genre
- Kinderfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Vor knapp 20 Jahren ließ Andreas Steinhöfel in seinem etwas sehr anderen Weihnachtsroman „Es ist ein Elch entsprungen“ den sprechenden Elch Mr. Moose nach einem Unfall mit dem Weihnachtsmannschlitten ins Leben einer kleinen Familie krachen – wo er später mit seinen Gastgebern, einer alleinerziehenden Mutter und ihren beiden Kindern, im Fernsehen den Kino-Klassiker „Casablanca“ genoss.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen