Ein mürrischer alter Mann aus Brooklyn lässt sich von seiner neuen Nachbarin dazu überreden, in ihrer Abwesenheit auf ihren zwölfjährigen Sohn aufzupassen. Der Rentner schleppt den Jungen in einen Nachtclub, auf die Rennbahn und in eine Bar, wobei sich eine Art Vater-Sohn-Beziehung ergibt, in der beide voneinander lernen: Während sich der Junge gegen Mobbing zu wehren beginnt, wählt er den Rentner für eine Schulpräsentation als Beispiel eines realen Heiligen. Eine durchweg gut, in Nebenrollen vorzüglich gegen den Strich besetzte Komödie, die ihren Humor und Schwung aus dem authentisch gezeichneten Kosmos bezieht. Gegen Ende rutscht der Film etwas zu sehr ins Sentimentale ab.
- Sehenswert ab 14.
Komödie | USA 2014 | 103 Minuten
Regie: Theodore Melfi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ST. VINCENT
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Theodore Melfi
- Buch
- Theodore Melfi
- Kamera
- John Lindley
- Musik
- Theodore Shapiro
- Schnitt
- Sarah Flack · Peter Teschner
- Darsteller
- Bill Murray (Vincent) · Melissa McCarthy (Maggie) · Naomi Watts (Daka) · Chris O'Dowd (Brother Geraghty) · Terrence Howard (Zucko)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- 08.01.2015
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Die Extras enthalten u.a. ein Feature mit im Film nicht verwendeten Szenen (11 Min.), sechs Kurzinterviews mit Cast & Crew (insges.: 26 Min.) sowie das Feature "Bill Murray, The Patron Saint Of Comedy" (19 Min.).
Bill Murray läuft als grummeliger, unkonventioneller Babysitter eines kleinen Jungen zu komödiantischer Höchstform auf.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen