Eine alternde Aristokratin verliebt sich auf der Dominikanischen Republik in eine junge Prostituierte, deren Gesellschaft sie sich seit Jahren erkauft hat. Die fragile Balance zwischen den beiden gerät in Schieflage, als der Freund der Prostituierten plant, die alte Frau um ihr Vermögen zu erleichtern. Die recht freie Roman-Adaption erzählt mit viel Raum für die Figuren von wechselseitiger Abhängigkeit und Ausbeutung, Betrug, Einsamkeit, Würde, Begehren und Liebe. Die Inszenierung entwirft eine bemerkenswerte Choreografie komplex verschränkter Unsicherheiten und Widersprüche, deren Auflösung wenig Hoffnung auf bessere Zeiten begründet.
- Ab 16.
Drama | Dominikanische Republik/Mexiko/Argentinien 2014 | 88 Minuten
Regie: Laura Amelia Guzmán
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DÓLARES DE ARENA
- Produktionsland
- Dominikanische Republik/Mexiko/Argentinien
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Laura Amelia Guzmán · Israel Cárdenas
- Buch
- Laura Amelia Guzmán · Israel Cárdenas
- Kamera
- Israel Cárdenas · Jaime Guerra
- Musik
- Ramón Cordero · Edilio Paredes
- Schnitt
- Andrea Kleinman
- Darsteller
- Geraldine Chaplin (Anne) · Yanet Mojica (Noeli) · Ricardo Ariel Toribio (Yeremi) · Maria Gabriella Bonetti (Goya) · Hoyt Rogers (Thomas)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- 10.12.2015
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Geraldine Chaplin als alternde Aristokratin, die sich die Liebe einer haitianischen Prostituierten erkaufen will
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen