Im dritten und letzten Teil der Kinderabenteuer um den tiefbegabten Rico und seinen schlauen Freund Oskar aus Berlin-Kreuzberg stirbt der kauzige Nachbar und vererbt Rico seine Steinsammlung. Als einer der Steine gestohlen wird, wollen die Jungen die mutmaßliche Diebin überführen und reisen ihr aus Berlin an die Ostsee nach. Dabei rücken auch kleine Unstimmigkeiten und Spannung zwischen den Freunden ins Zentrum der feinfühlig inszenierten Geschichte, in der viele Fäden aus den früheren Filmen verbunden werden. Bravourös nimmt die Inszenierung die Perspektive der über sich hinauswachsenden Kinder ein, ohne je in Albernheiten oder Besserwisserei abzugleiten. (Frühere Teile: "Rico, Oskar und die Tieferschatten", 2014, und "Rico, Oskar und das Herzgebreche", 2015)
- Sehenswert ab 8.
Abenteuer | Deutschland 2016 | 94 Minuten
Regie: Neele Leana Vollmar
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Neele Leana Vollmar
- Buch
- Martin Gypkens
- Kamera
- Felix Novo de Oliveira
- Musik
- Oliver Thiede
- Schnitt
- Benjamin Kaubisch
- Darsteller
- Anton Petzold (Rico) · Juri Winkler (Oskar) · Karoline Herfurth (Tanja Doretti) · Ronald Zehrfeld (Simon Westbühl) · Ursela Monn (Frau Dahling)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 28.04.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 8.
- Genre
- Abenteuer | Kinderfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Dritter Teil der Kinderabenteuer um den tiefbegabten Rico und seinen schlauen Freund Oskar
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen