Im Jahr 1973 bricht eine Expedition, begleitet von US-Soldaten, die aus dem Vietnam-Krieg kommen, zur unerforschten Insel Skull Island auf, wo sie auf den Riesenaffen Kong stoßen. Während einige der Expeditionsteilnehmer das Tier töten wollen, entdecken andere die Bedeutung der gigantischen Kreatur für das ökologische Gleichgewicht der von weiteren enormen Wesen bevölkerten Insel. In motivischer Anlehnung an Coppolas Film „Apocalypse Now“ sowie den Look der 1970er-Jahre gelingt dem Abenteuerfilm ein furioser Action-Parcours mit ökologischer Färbung. Die eindrückliche Inszenierung der Insel und ihrer Bewohner nimmt ebenso gefangen wie die zeitliche Situierung des Stoffs, während die Darsteller die angesprochenen Konflikte souverän umsetzen.
- Ab 16.
4K UHD. | USA/Vietnam 2017 | 119 Minuten
Regie: Jordan Vogt-Roberts
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KONG: SKULL ISLAND
- Produktionsland
- USA/Vietnam
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Jordan Vogt-Roberts
- Buch
- Dan Gilroy · Max Borenstein · Derek Connolly
- Kamera
- Larry Fong
- Musik
- Henry Jackman
- Schnitt
- Richard Pearson
- Darsteller
- Tom Hiddleston (Capt. James Conrad) · Samuel L. Jackson (Lt. Col. Preston Packard) · Brie Larson (Mason Weaver) · John Goodman (Bill Randa) · Jing Tian (San)
- Länge
- 119 Minuten
- Kinostart
- 09.03.2017
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- 4K UHD. | Abenteuer | Fantasy
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die umfangreichere BD enthält indes u.a. das zweiteilige "Making of" "Der König von Skull Island" (34 Min.). Die Extras umfassen zudem noch einen kurzweiligen, dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs sowie ein Feature mit im Film nicht verwendeten Szenen (4 Min.).
Monsterhorror meets „Apocalypse Now“: Gelungenes Reboot des Großvaters aller Leinwandmonster
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen