In einer deutschen Kleinstadt kommt bei einer Aktion gegen eine kosovarische Familie ein Mann ums Leben, der sich als Mitglied einer Neonazi-Vereinigung erweist. Ein geachteter Friseurmeister beginnt, das Verhalten seines Sohns, der mit dem Toten befreundet war und selbst Anzeichen einer rechtsextremen Gesinnung zeigt, zu hinterfragen. Bald schlägt ihm eine bislang unbekannte Feindseligkeit entgegen. Aufrüttelndes, hervorragend inszeniertes und gespieltes (Fernseh-)Dorfdrama, das mit den Mitteln eines Thrillers ein bedrückend realistisches Bild von alltäglicher Fremdenfeindlichkeit zeichnet. Der Verzicht auf eine konkrete Verortung verstärkt die Allgemeingültigkeit.
- Sehenswert ab 16.
Thriller | Deutschland 2016 | 89 Minuten
Regie: Stephan Lacant
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Stephan Lacant
- Buch
- Ben Braeunlich
- Kamera
- Michael Kotschi
- Musik
- René Dohmen · Joachim Dürbeck
- Schnitt
- Monika Schindler
- Darsteller
- Herbert Knaup (Karl Holzer) · Hanno Koffler (Thomas Holzer) · Emma Drogunova (Anyá Krasniqi) · Johanna Gastdorf (Elsa Holzer) · Theresa Scholze (Marianne Holzer)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Thriller
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen