Der bayerische Ministerpräsident löst mit einer unbedachten Äußerung die Falschmeldung aus, dass sich der Freistaat von der Bundesrepublik trennen und ein souveräner Staat verwandeln wolle. Als die Medienlawine über ihn hereinbricht, verschwindet der Politiker spurlos von der Bildfläche. Seine Tochter und ein Nachwuchsjournalist machen sich auf die Suche nach ihm. Die als Amateurfilm semi-professionell inszenierte Mundartkomödie verzettelt sich zwischen drei Hauptfiguren und zu vielen Handlungsorten. Die Verknüpfung der unterschiedlichen Erzählstränge wirkt angestrengt, Humor und Satire fallen eher flach aus.
- Ab 14.
Komödie | Deutschland 2017 | 116 Minuten
Regie: Andreas Schmidbauer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Andreas Schmidbauer · Tanja Schmidbauer
- Buch
- Andreas Schmidbauer · Tanja Schmidbauer
- Kamera
- Andreas Schmidbauer
- Musik
- Max Joseph Resch
- Darsteller
- Markus Böker (Ministerpräsident Reitmayer) · Christine Eixenberger (Charlotte Eifertinger) · Peter Rappenglück (Ernst Leitner) · Barbara Weinzierl (Elisabeth Reitmayer) · Tom Kreß (Pressesprecher)
- Länge
- 116 Minuten
- Kinostart
- 05.10.2017
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Angestrengte semi-professionelle bayerische Mundartkomödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen