Drama | USA 2017 | 123 Minuten
Regie: Guillermo del Toro
2 Kommentare
Eine gehörlose Putzfrau freundet sich in den frühen 1960er-Jahren in einem US-Geheimlabor mit einem Amphibienwesen an, das dort gefangen gehalten wird. Mit Hilfe einer Kollegin und ihres Nachbarn will sie den Wassermann aus den Händen des Militärs befreien. Das an Jack Arnolds B-Monsterfilm „Der Schrecken des Amazonas“ (1954) angelehnte Drama glänzt durch poetische Erfindungskraft, eine raffinierte Dramaturgie und grandiose Darsteller. Mit Poesie und Liebe soll darin der Zynismus kalter Bürokraten überwunden werden. Ein märchenhaftes Filmjuwel, das durch sein historisches Setting und ein simples Gut-Böse-Schema aber kaum kritisches Potenzial entfaltet.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE SHAPE OF WATER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Guillermo del Toro
- Buch
- Guillermo del Toro · Vanessa Taylor
- Kamera
- Dan Laustsen
- Musik
- Alexandre Desplat
- Schnitt
- Sidney Wolinsky
- Darsteller
- Sally Hawkins (Elisa Esposito) · Michael Shannon (Strickland) · Richard Jenkins (Giles) · Doug Jones (Amphibienmann) · Michael Stuhlbarg (Hoffstetler)
- Länge
- 123 Minuten
- Kinostart
- 15.02.2018
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Fantasy
Heimkino
Die BD enthält eine Audiodeskription für Sehbehinderte, allerdings nur in englischer Sprache. Die Extras umfassen u.a. ein vierteiliges "Making of" (29 Min.) Die BD enthält zudem noch die Featurettes "Eine Unterhaltung mit dem Illustrator James Jean" (5 Min.) sowie "Guillermo Del Toros Master-Class" (13 Min.).
Eine stumme Putzfrau freundet sich in den 1960er-Jahren mit einem vom US-Militär gefangen gehaltenen Amphibienwesen an. Verfeinerte Anlehnung an den Horrorfilm "Schrecken vom Amazonas"(1954).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto