Biopic | USA 2017 | 94 Minuten
Regie: Clint Eastwood
Kommentieren
Am 15. April 2015 verhinderten die US-Amerikaner Anthony Sadler, Alek Skarlatos und Spencer Stone einen islamistischen Anschlag auf den TGV-Schnellzug von Amsterdam nach Paris. Das schlichte Drama rekapituliert die Lebensgeschichte der drei Soldaten, die in streng religiösen Verhältnissen aufwuchsen. In der um Authentizität bemühten Fiktionalisierung spielen die Männer sich selbst. Die Inszenierung des religiösen Erbauungsfilms konterkariert christliche Werte allerdings durch die Glorifizierung von Gewalt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE 15:17 TO PARIS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Clint Eastwood
- Buch
- Dorothy Blyskal
- Kamera
- Tom Stern
- Musik
- Christian Jacob
- Schnitt
- Blu Murray
- Darsteller
- Spencer Stone (Spencer Stone) · Anthony Sadler (Anthony Sadler) · Alek Skarlatos (Alek Skarlatos) · Mark Moogalian (Mark Moogalian) · Isabelle Risacher Moogalian (Isabelle Risacher Moogalian)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 19.04.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Drama | Thriller
Heimkino
Schlichte filmische Biografie der drei US-Soldaten, die im August 2015 das Attentat eines Islamisten in einem TGV zwischen Amsterdam und Paris verhinderten.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen