In den 1970er-Jahren gelingt es einem afroamerikanischen Polizisten in Colorado Springs, zusammen mit einem weißen Kollegen den örtlichen Ku Klux Klan zu infiltrieren und dessen gewalttätigen Rassismus auffliegen zu lassen. Das kraftvolle, satirisch-komödiantisch gefärbte Drama fußt auf der Autobiografie von Ron Stallworth und mischt unterschiedliche Genres und Inszenierungsweisen, die von Blaxploitation-Elementen über klassische Detektiv-Geschichten bis zur filmhistorischen Analyse der Repräsentation von Schwarzen in den USA reichen. Im Kern aber zielt der höchst unterhaltsame Film auf den aktuellen Rassismus und die „America first“-Ideologie.
- Sehenswert ab 14.
Biopic | USA 2018 | 136 Minuten
Regie: Spike Lee
2 Kommentare
Filmdaten
- Originaltitel
- BLACKKKLANSMAN
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Spike Lee
- Buch
- Charlie Wachtel · David Rabinowitz · Kevin Willmott · Spike Lee
- Kamera
- Chayse Irvin
- Musik
- Terence Blanchard
- Schnitt
- Barry Alexander Brown
- Darsteller
- John David Washington (Ron Stallworth) · Adam Driver (Flip Zimmerman) · Topher Grace (David Duke) · Corey Hawkins (Kwame Ture) · Laura Harrier (Patrice Dumas)
- Länge
- 136 Minuten
- Kinostart
- 23.08.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Biopic | Komödie | Krimi
Heimkino
Kraftvolles Drama über die Erlebnisses des afroamerikanischen Polizisten Ron Stallworth, der Ende der 1970er-Jahre in Colorado Springs den Ku Klux Klan infiltrierte und dessen gewalttätigen Rassismus öffentlich machte.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto