Drama | Großbritannien 2017 | 93 Minuten
Regie: Julian Farino
Kommentieren
Ein Autor von Kinderbüchern und Regierungsberater wird nach dem Verschwinden seiner vierjährigen Tochter von Trauer und Schuldgefühlen überwältigt und von seiner Frau verlassen. Allein in seinem Apartment lebt er in einem konsequenten Erinnerungskult an seine Tochter, deren Gestalt ihm auch immer wieder erscheint, bis er durch ein neues Projekt wieder Lebensmut schöpft. In der Hauptrolle brillant gespielte Adaption des gleichnamigen Romans von Ian McEwan als Kammerspiel von Schuld und Sühne. Während einige Bebilderungen des Trauerzustands und die Ähnlichkeit mit realen Fällen verschwundener Kinder eher irritieren, setzt der Film die komplexen Handlungsstränge glaubwürdig um und bleibt bemerkenswert deutungsoffen.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE CHILD IN TIME
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Julian Farino
- Buch
- Stephen Butchard
- Kamera
- David Odd
- Musik
- Adrian Johnston
- Schnitt
- Kristina Hetherington
- Darsteller
- Benedict Cumberbatch (Stephen Lewis) · Kelly MacDonald (Julie) · Stephen Campbell Moore (Charles) · Saskia Reeves (Thelma) · Beatrice White (Kate)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- 05.07.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen