Während der letzten hundert Jahre sind beim Saatgut 94 Prozent der Arten für immer von der Erde verschwunden. Der faktenreiche, höchst spannende Dokumentarfilm plädiert eindringlich für die Erhaltung der Vielfalt in der Pflanzenwelt. Dabei kombiniert er eine Fülle an Informationen über die Industrialisierung der Landwirtschaft, Gen-Technik, Pflanzengifte und Patente auf Saatgut mit Porträts von Bauern, Öko-Aktivisten und Experten. Die gelungene Montage vereint reale Bilder, Interviews, Animationen und Zeitlupen-/Zeitraffer-Aufnahmen zu einer farbenprächtig-opulenten Feier des floralen Lebens weltweit.
- Sehenswert ab 12.
Dokumentarfilm | USA 2016 | 94 Minuten
Regie: Jon Betz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SEED: THE UNTOLD STORY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Jon Betz · Taggart Siegel
- Buch
- Taggart Siegel · Jon Betz
- Kamera
- Taggart Siegel
- Musik
- Garth Stevenson
- Schnitt
- Jon Betz · Taggart Siegel
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 11.10.2018
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Faktenreicher, höchst spannender Dokumentarfilm über den dramatischen Rückgang der Vielfalt im Saatgut in den letzten hundert Jahren, der eindringlich für die Erhaltung der Vielfalt in der Pflanzenwelt plädiert.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen