Dokumentarfilm | Deutschland 2017 | 110 Minuten
Regie: Hans-Erich Viet
Kommentieren
Der Dokumentarfilm begleitet den jüdischen Holocaust-Überlebenden Leon Schwarzbaum (Jahrgang 1921) über drei Jahre hinweg auf Reisen zu den Stätten seiner Vergangenheit. Schwarzbaum hat mehrere Konzentrationslager überlebt und sich erst im hohen Alter entschlossen, seine Erinnerungen nicht für sich zu behalten. Im Laufe des bewegenden Road Movies durch die deutsche Geschichte besucht er nicht nur sein Elternhaus in Polen, sondern tritt als Nebenkläger auch beim Auschwitz-Prozess 2016 in Detmold auf.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Hans-Erich Viet
- Buch
- Hans-Erich Viet
- Kamera
- Thomas Keller
- Schnitt
- Nina Caspers
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- 31.01.2019
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Bewegendes Road Movie, in dem der 1921 geborene Holocaust-Überlebende Leon Schwarzbaum die Stätten seiner Vergangenheit aufsucht und sich an die NS-Verbrechen erinnert.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen