Reinhard Hauff: Wieviel Unrecht erträgt der Mensch? -

Dokumentarfilm | | 60 Minuten

Regie:

Dokumentarfilm über Reinhard Hauff, einen der wichtigsten Regisseure des westdeutschen Kinos der 70er und 80er Jahre, in dessen Werk sich die bundesrepublikanische Wirklichkeit widerspiegelt. Seine Filme, wie etwa "Die Verrohung des Franz Blum" (1973/74), "Endstation Freiheit" (1980) oder "Stammheim" (1985), stellen die Frage, wieviel Unrecht der Mensch erträgt. Die Antworten werden nie leichtfertig gegeben, sondern stellen sich auch selbst immer wieder in Frage. - Autor: Peter Buchka.

Filmdaten

Länge
60 Minuten
Kinostart
-
Genre
Dokumentarfilm

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren