Ein junger Mann, der mit seiner übergewichtigen Mutter, zwei Schwestern und einem geistig zurückgebliebenen Bruder zusammenlebt und seit dem Selbstmord des Vaters dessen "Rolle" übernommen hat, lernt durch die Liebe zu einer durchreisenden Fremden, auch an sein eigenes Glück zu denken. Sensibel und humorvoll inszeniertes Porträt amerikanischen Kleinstadtlebens und ein berührendes Plädoyer für den "normalen" Umgang mit Behinderten und deren Integration ins Gemeinwesen. Der bis in die Nebenrollen ausgezeichnet besetzte und eindringlich gespielte Film erreicht durch seine menschliche Haltung stellenweise spirituelle Qualitäten.
- Sehenswert ab 14.
Drama | USA 1993 | 117 Minuten
Regie: Lasse Hallström
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WHAT'S EATING GILBERT GRAPE?
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1993
- Regie
- Lasse Hallström
- Buch
- Peter Hedges
- Kamera
- Sven Nykvist
- Musik
- Alan Parker · Björn Isfält
- Schnitt
- Andrew Mondshein
- Darsteller
- Johnny Depp (Gilbert Grape) · Juliette Lewis (Becky) · Leonardo DiCaprio (Arnie Grape) · Mary Steenburgen (Betty Carver) · Darlene Cates (Momma)
- Länge
- 117 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen