Krimi | Deutschland 2019 | 88 Minuten
Regie: Dietrich Brüggemann
Kommentieren
Ein „Tatort“-Fall um den hessischen Hauptkommissar Felix Murot, der mit dem Motiv der Zeitschleife spielt: Murot wird eines Morgens an den Schauplatz eines Banküberfalls gerufen. Als er versucht, mit den Tätern zu verhandeln, die sich in der Bank verschanzt und Geiseln genommen haben, wird er erschossen – nur um sich erneut in seinem Bett wiederzufinden und den Tag mit Variationen noch einmal zu erleben. Zunächst entnervt, dann zunehmend gelassen geht er daran, die Wiederholungen der Ereignisse als Lernprozess zu nutzen, um einer Lösung der verfahrenen Situation näherzukommen. Eine von Hauptdarsteller Ulrich Tukur vorzüglich gespielte, formal reizvoll inszenierte Krimi-Variation des Erzählmusters der Komödie „Und täglich grüßt das Murmeltier“.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Dietrich Brüggemann
- Buch
- Dietrich Brüggemann
- Kamera
- Alexander Sass
- Musik
- Dietrich Brüggemann
- Schnitt
- Stefan Blau
- Darsteller
- Ulrich Tukur (Felix Murot) · Barbara Philipp (Magda Wächter) · Christian Ehrich (Stefan Gieseking) · Nadine Dubois (Nadja Eschenbach) · Tom Lass (Polizist Dreher)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi
Diskussion
Kommentar verfassen