Dokumentarfilm | Niederlande 2018 | 123 Minuten
Regie: Sergei Loznitsa
Kommentieren
Vom 25. November bis 7. Dezember 1930 fand in Moskau ein Schauprozess gegen eine Gruppe von Ingenieuren und Ökonomen statt, denen vorgeworfen wurde, mit dem kapitalistischen Ausland gegen die Interessen der Sowjetunion intrigiert zu haben. Trotz fehlender Beweise wurden die Angeklagten nach erzwungenen Geständnissen zum Tode verurteilt. Der ausschließlich mit Archivmaterial arbeitende Dokumentarfilm rekonstruiert die Vorgänge wie eine Theateraufführung. Unkommentiert verdichtet die Montage die sorgfältig recherchierte Materie zu einem Kammerspiel der rhetorischen und inszenatorischen Perfidie und macht wie unter einem Brennglas das Entstehen eines mörderischen Systems nachvollziehbar.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- PROCESS
- Produktionsland
- Niederlande
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Sergei Loznitsa
- Buch
- Sergei Loznitsa
- Schnitt
- Danielius Kokanauskis
- Länge
- 123 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Dokumentarische Rekonstruktion eines Schauprozesses im Winter 1930 in Moskau, der ausschließlich auf historischen Originalaufnahmen beruht und die rhetorische und inszenatorische Perfidie sichtbar macht, mit der die Machthaber das Verfahren für ihre Zwecke instrumentalisierten.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen