Drama | Frankreich 2019 | 88 Minuten
Regie: Julien Abraham
Kommentieren
Ein französischer Fotograf asiatischer Abstammung sieht sich genötigt, nach zehn Jahren wieder Kontakt zu seinem Vater im Pariser „China Town“-Viertel aufzunehmen, als seine Freundin schwanger wird. Doch die Aussöhnung fällt schwer, weil zwischen den beiden unterschiedliche Emigrationserfahrungen überwunden werden müssen. Pointiert arbeitet der Film die Konflikte zwischen Emanzipation und den verdrängten Traumata der Vertreibung heraus. Dabei werden Stereotype lustvoll umgedreht und in den Nebenrollen ein differenziertes Bild der Migration gezeichnet.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- MADE IN CHINA
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Julien Abraham
- Buch
- Julien Abraham · Frédéric Chau · Kamel Guemra
- Kamera
- Julien Meurice
- Musik
- Quentin Sirjacq
- Schnitt
- Frédéric Chau (François)
- Darsteller
- Xing Xing Cheng (Grand Ma Bin) · Clémentine Célarié (Annie) · Julie De Bona (Sophie) · Mylène Jampanoï (Lisa) · Heling Li (Tante Fa)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- 18.07.2019
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie
Heimkino
Tragikomödie um einen französischen Fotografen, der sich genötigt fühlt, den abgebrochenen Kontakt zu seiner Familie wiederherzustellen, als er selbst Vater wird.
Diskussion
Kommentar verfassen