Dokumentarfilm | Frankreich/Südkorea 2019 | 85 Minuten
Regie: Damien Manivel
Kommentieren
Nach dem Unfalltod ihrer beiden Kinder im April 1913 choreografierte die US-amerikanische Tänzerin Isadora Duncan ein Solo mit dem Titel „Mutter“. Darin versucht sie, mit dem traumatischen Ereignis umzugehen. Mit großer Sanftmut wiegt eine Frau ihr totes Kind, das sie mit einer zärtlichen Geste streichelt, ehe sie es für immer aus ihren Armen gleiten lässt. Ein Jahrhundert später greifen vier zeitgenössische Tänzerinnen dieses Solo auf vielschichtige Weise auf und reagieren auf ihre jeweils sehr individuelle Weise auf das künstlerische Erbe einer persönlichen Tragödie.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- LES ENFANTS D'ISADORA
- Produktionsland
- Frankreich/Südkorea
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Damien Manivel
- Buch
- Damien Manivel · Julien Dieudonné
- Kamera
- Noé Bach
- Schnitt
- Dounia Sichov
- Darsteller
- Agathe Bonitzer · Manon Carpentier · Marika Rizzi · Elsa Wolliaston · Julien Dieudonné
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- 19.03.2020
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Tanzfilm
Dokumentarfilm über vier Tänzerinnen, die sich auf je individuelle Weise mit einem Tanz von Isadora Duncan beschäftigen, in dem die Begründerin des Modern Dance den Unfalltod ihrer beiden Kinder im Jahr 1913 verarbeitete.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen