Im Winter 1636 hat sich der koreanische König mit seinen Getreuen vor der chinesischen Invasionsarmee in eine Festung zurückgezogen. Da sie der Belagerung durch Hunger und Kälte nicht ewig standhalten können, berät sich der Herrscher mit seinen Ministern über ihr Vorgehen. Dabei öffnen sich zwei Optionen: Friedensverhandlungen oder ein Ausbruch gegen den zahlenmäßig weit überlegenen Feind. Bemerkenswert ruhig entwickeltes, etwas überlanges Historienepos um einen bedeutenden Markpunkt der koreanischen Geschichte. Der Schwerpunkt des formal exzellenten Films liegt auf den Beratungen, in denen über den konkreten historischen Fall hinaus gültige Positionen formuliert werden.
- Ab 16.
The Fortress
Historienfilm | Südkorea 2017 | 134 Minuten
Regie: Hwang Dong-hyuk
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- NAMHANSANSEONG
- Produktionsland
- Südkorea
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Hwang Dong-hyuk
- Buch
- Hwang Dong-hyuk
- Kamera
- Kim Ji-Yong
- Musik
- Ryûichi Sakamoto
- Schnitt
- Nam Na-young
- Darsteller
- Byung-hun Lee (Choi Myung-gil) · Kim Yoon-seok (Kim Sang-heon) · Park Hae-il (König Injo) · Go Soo (Seol Nal-soe) · Park Hee-soon (Lee Shi-baek)
- Länge
- 134 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Historienfilm | Kriegsfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen