Dokumentarfilm | Deutschland 2020 | 100 Minuten
Regie: Torsten Körner
Kommentieren
Filmische Fortsetzung des Buches „In der Männer-Republik: Wie Frauen die Politik eroberten“ (2020), in dem mit viel Archivmaterial und aktuellen Interviews der steinige Weg von Frauen nachgezeichnet wird, die die Bonner Republik nicht den Männern überlassen wollten. Die vorzüglich recherchierte Dokumentation aus den Untiefen des selbstherrlichen Patriarchats setzt den Vorkämpferinnen der parlamentarischen Gleichbehandlung ein Denkmal. In den chronologisch angeordneten tragikomischen Erinnerungen spiegelt sich eine misogyne Ära, die schlicht fassungslos macht.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- Torsten Körner
- Buch
- Torsten Körner
- Kamera
- Johannes Imdahl · Claire Jahn
- Musik
- Stefan Döring
- Schnitt
- Sandra Brandl
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- 26.08.2021
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Doku über Politikerinnen der Bonner Republik, die sich ihren Platz im Parlament erst erkämpfen mussten.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen