Eine Schulkonferenz soll entscheiden, ob ein jüdischer Gymnasiast von der Schule verwiesen wird, weil er zwei muslimische Mitschüler verletzt hat. Als sich herausstellt, dass dem Angriff wochenlanges antisemitisches Mobbing vorausging, das Rektor und Klassenlehrerin auch weiterhin kleinzureden versuchen, spitzen sich die Wortwechsel immer mehr zu. Als Komödie der Entgleisungen konzipierter Fernsehfilm, der Vorurteile und Charakterschwächen aufzeigen will, aber durchweg den falschen Ton trifft. Statt entlarvendem Humor dominieren Klamauk und gequälte Dialoge, die das reale Problem der Angriffe auf jüdische Schüler letztlich bagatellisieren.
- Ab 14.
Das Unwort
Drama | Deutschland 2020 | 85 Minuten
Regie: Leo Khasin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- Leo Khasin
- Buch
- Leo Khasin
- Kamera
- Michael Wiesweg
- Musik
- Verena Marisa
- Schnitt
- Uli Schön · Katharina Schmidt
- Darsteller
- Iris Berben (Dr. Gisela Nüssen-Winkelmann) · Ursina Lardi (Valerie Berlinger) · Thomas Sarbacher (Simon Berlinger) · Anna Brüggemann (Annika Ritter) · Devid Striesow (Schuldirektor Stege)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen