Das Live-Streamen des eigenen Lebens ist in China ein großes Geschäft. In vier Kapitel präsentiert der Dokumentarfilm Aufnahmen von einer Handvoll Menschen, die an ihrem Dasein im Internet live teilhaben lassen. Der Film konzentriert sich auf gesellschaftliche Randfiguren, die sich nach einer Gemeinschaft sehnen, die ihnen zuhört und an ihrem Schicksal Anteil nimmt. Die in schwarz-weiß umgewandelten Videos entfalten durch ihre langen Einstellungen eine große, kontemplative Kraft und vermitteln einen Eindruck von der Transformation der chinesischen Gesellschaft. Das prägende Gefühl der dabei entfalteten Welt ist das einer tiefen Einsamkeit.
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | China 2019 | 124 Minuten
Regie: Shengze Zhu
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WAN MEI XIAN ZAI SHI
- Produktionsland
- China
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Shengze Zhu
- Buch
- Shengze Zhu
- Schnitt
- Shengze Zhu
- Länge
- 124 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen