Ein fantasiebegabter Junge liest von den Abenteuern und Gefahren im Land Phantásien, das vom unfaßbaren Nichts vernichtet zu werden droht. Er erkennt, daß er selbst Teil der Geschichte ist und mit seiner Fantasie das Traumland vor der Hoffnungslosigkeit bewahren kann. Aufwendige Verfilmung der ersten Hälfte des Romans von Michael Ende im Stil eines perfekten modernen Märchens, die zwar dem Anspruch der Vorlage nicht gerecht wird, aber bis auf den mißglückten Schluß als spannende und anrührende Unterhaltung Sympathie verdient.
- Sehenswert ab 10.
Kinderfilm | BR Deutschland 1983 | 99 Minuten
Regie: Wolfgang Petersen
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1983
- Regie
- Wolfgang Petersen
- Buch
- Wolfgang Petersen · Herman Weigel
- Kamera
- Jost Vacano · Franz Rath
- Musik
- Klaus Doldinger · Giorgio Moroder
- Schnitt
- Jane Seitz
- Darsteller
- Noah Hathaway (Atréju) · Barret Oliver (Bastian) · Patricia Hayes (Urgl) · Tami Stronach (Die kindliche Kaiserin) · Sydney Bromley (Engywook)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Kinderfilm | Fantasy | Literaturverfilmung