
Günter Marczinkowsky
Buch | Kamera
Geboren 10.09.1927 in Berlin
Didi und die Rache der Enterbten
BR Deutschland 1984
R: Christian Rateuke
Ein reicher Onkel enterbt seine Nichten und Neffen und vermacht sein Vermögen einem Neffen dritten Grades. Die Enterbten versuchen den nichtsahnenden…
Verlobung in Hollerbusch
DDR 1979
R: Klaus Gendries
Ein angehender Diplomlandwirt besinnt sich auf seine Kindheit und Jugendjahre. Geboren und aufgewachsen im Dorf Hollerbusch, erlebte er dort den…
Wie soll sich eine Frau entscheiden?
DDR 1977/78
R: Klaus Gendries
Eine schlechte Note sowie ein Tadel werden von den Vätern der zwei betroffenen Schüler recht unterschiedlich aufgenommen. Während der eine sich damit…
Auftrag: Überleben
DDR 1977
R: Kurt Veth
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs können in Berlin zwei Kommunisten aus einem Gefängnis fliehen. Ein Ende des Grauens scheint absehbar, doch die Stadt…
Abschied vom Frieden
DDR 1976/77
R: Hans-Joachim Kasprzik
Familiengeschichte vor dem historischen Hintergrund des Jahres 1913. Im Strudel zeitgeschichtlicher Ereignisse bewegen sich die individuellen…
Die schwarze Mühle
DDR 1975
R: Celino Bleiweiß
Ein von Not und Wissensdurst gleichermaßen getriebener Wanderbursche gerät in die Macht des tyrannischen "Schwarzen Müllers", der durch seine magische…
Jakob der Lügner (1975)
DDR 1975
R: Frank Beyer
Ende 1944: In einem polnischen Getto gibt ein Mann durch erfundene Nachrichten über den Vormarsch der Sowjets den Menschen Hoffnung und stärkt ihren…
Das Geheimnis des Ödipus
DDR 1973/74
R: Kurt Jung-Alsen
Juli 1944 an einer Fronthochschule im besetzten Griechenland. Zwei Soldaten hören mit wachsender Begeisterung die Ausführungen ihres Hauptmanns, im…
Die sieben Affären der Doña Juanita
DDR 1972/73
R: Frank Beyer
Episoden aus dem Liebesleben einer jungen Architektin, die auf ihrer Großbaustelle wegen wechselnder Männerbekanntschaften moralisch "angeklagt" wird.…
Die Chansonreise
DDR 1971
R: Fritz Boeck
Alte Lieder und neue Chansons werden zu einer musikalischen Reise durch das Havelland vor den Toren Berlins zusammengefasst. Den Hintergrund der…
Effi Briest (1968-70)
DDR 1969/70
R: Wolfgang Luderer
Das Schicksal einer jungen Frau, Gattin eines preußischen Ministerialbeamten, deren Ehe und Leben an den Ehr- und Moralbegriffen ihrer Zeit…
Rottenknechte
DDR 1969/70
R: Frank Beyer
Fünfteiliger Fernsehfilm über ein Schnellboot-Bataillon im Zweiten Weltkrieg, wobei die Schicksale der Matrosen und Offiziere über das Kriegsende…