
Walter Fehdmer
Kamera
Preis der Freiheit (1966)
BR Deutschland 1966
R: Egon Monk
Eine Nacht an der deutsch-deutschen Grenze im Berlin der 1960er-Jahre: Grenzposten der Nationalen Volksarmee versehen ihren Dienst, wobei scheinbar…
Ein Tag - Bericht aus einem Konzentrationslager - 1939
BR Deutschland 1965
R: Egon Monk
Basierend auf dem Drehbuch eines ehemaligen Häftlings, schildert Egon Monk, einer der großen deutschen Fernsehregisseure der Nachkriegszeit,…
Wilhelmsburger Freitag
BR Deutschland 1964
R: Egon Monk
Ein junges Hamburger Arbeiterehepaar, das mit dem Lohn des Mannes so eben über die Runden kommt, macht sich Sorgen um die Zukunft, da ein Kind…
Toter Winkel (1960)
DDR 1960
R: Wolfgang Luderer
Fernseh-Drama aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Der Unteroffizier eines Zwangsarbeitslagers, dessen Kriegsverbrechen offenbar werden,…
Papas neue Freundin
DDR 1960
R: Georg Leopold
Eine vergnüglich-dramatische Eherettungsaktion, ausgelöst durch die amourösen Abenteuer von Vater und Sohn. Annehmbare Komödie fürs DDR-Fernsehen.…
Der Fremde (1959/60)
DDR 1959/60
R: Johannes Arpe
Ein neuer Kollege hat es schwer, sich im Braunkohlenrevier als Baggerfahrer durchzusetzen. Mit Hilfe seiner SED-Parteigruppe bringt er schließlich die…
Claudia (1959)
DDR 1959
R: Walter Beck
Didaktischer, die Gruppenideologie betonender Kinderfilm um ein Mädchen, das sich beim Geländespiel mit den Jungen eines Pionierlagers beweisen will.…
Die Premiere fällt aus
DDR 1959
R: Kurt Jung-Alsen
Wertvolle Forschungsergebnisse sollen nach West-Berlin verschoben werden. Dem Staatssicherheitsdienst gelingt es, die an einem Provinztheater…
Die Entscheidung des Dr. Ahrendt
DDR 1959
R: Frank Vogel
Die Wandlung eines individualistisch denkenden Werkleiters bürgerlicher Herkunft zu einem Menschen, der die sozialistische Arbeitsweise begreifen…
Kapitäne bleiben an Bord
DDR 1958
R: Martin Hellberg
Ehrgeiz und Gewinnsucht verleiten einen jungen Kapitän der DDR-Fischfangflotte zu unverantwortlichem Handeln und bringen Schiff, Besatzung und Ehe in…
Spur in die Nacht
DDR 1957
R: Günter Reisch
In einem Gasthaus an der deutsch-tschechischen Grenze verschwindet ein Mädchen. Sein Freund versucht auf eigene Faust, das Geheimnis zu lüften, und…
Polonia-Express
DDR 1957
R: Kurt Jung-Alsen
Deutsche Arbeiter verhindern 1920 den Transport von Waffen, die für die Unterstützung der Interventionstruppen in Sowjetrussland bestimmt sind.…