
Jirí Vrstála
Darsteller
Geboren 31.07.1920 in Liberec
Engelsgesicht (1970)
Polen 1970
R: Zbigniew Chmielewski
An Hand der Geschichte des elfjährigen Tadek wird über das Leben im 1942 errichteten "Plen-Jugendverwahrlager Litzmannstadt" berichtet...
Der Weihnachtsmann heißt Willi
DDR 1969
R: Ingrid Reschke
Ein diebischer Weihnachtsmann stiehlt zwei kleinen Jungen die auf dem Weihnachtsmarkt gewonnene Waschmaschine...
Die Nacht im Grenzwald
DDR 1967/68
R: Kurt Barthel
Deutschland in den 30er Jahren: Zwei Jungen in einem kleinen Städtchen an der tschechischen Grenze kämpfen auf ihre Art gegen die Nazis...
Als Hitler den Krieg überlebte
CSSR 1967
R: Zbyněk Brynych
Ein Psychothriller, der zeitlich vor den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen spielt und davon ausgeht, daß Hitler noch lebt: Der "Führer" befindet sich schwerkrank in der Hand einer Antinazi-Organisation, nach deren Vorstellungen er erleiden soll, was zahllosen Menschen in seinem Namen zugefügt wurde, ohne dabei zu sterben...
Schatten über Notre Dame
DDR 1967
R: Kurt Jung-Alsen
Ein Journalist kommt 1939 in Paris einer Geheimorganisation auf die Spur, die mit ihren Mordtaten die Machtübernahme durch die deutschen und italienischen Faschisten vorbereiten will...
Tod hinter dem Bühnenvorhang
CSSR 1966
R: Antonín Kachlík
Kriminalfilm, der seine Fabel - Aufdeckung eines Heroinschmuggels und Aufklärung eines damit in Zusammenhang stehenden Mordes - mit konsequenter Langeweile und inszenatorisch kaum durchschnittlicher Machart vorträgt...
Flucht ins Schweigen
DDR 1965/66
R: Siegfried Hartmann
Bei Ausschachtungsarbeiten in einem thüringischen Dorf, in dem während des Krieges keine Kampfhandlungen stattgefunden haben, wird das Skelett eines Angehörigen der Waffen-SS gefunden...
Die Söhne der großen Bärin
DDR 1965
R: Josef Mach
Der erste Indianerfilm der DDR, von einem tschechischen Regisseur in Jugoslawien etwas langatmig und unbeholfen, aber mit großem szenischen Aufwand und einem guten Hauptdarsteller inszeniert...
Mörder auf Urlaub
DDR/Jugoslawien 1964/65
R: Bosko Boskovic
Am Strand von St...
Chronik eines Mordes
DDR 1964
R: Joachim Hasler
Für eine jüdische Frau lebt die furchtbare Vergangenheit wieder auf, als sie im neuen Bürgermeister ihrer westdeutschen Heimatstadt einen SA-Mann wiedererkennt, der für die Ermordung ihrer Familie mitverantwortlich war...
Doppelt oder nichts
DDR 1964
R: Günter Stahnke
DDR-Fernsehkrimi um den populären Privatdetektiv Weber aus Hamburg: Die Chefs der Warenhaus-AG Steinert vermuten einen Mordanschlag auf die Hausangestellte Anne Kowalski, die beim Konkurrenzunternehmen Witte arbeitet...
Ikarie XB 1
CSSR 1963
R: Jindrich Polák
Ein im Jahre 2163 mit einer internationalen Besatzung von 40 Männern und Frauen gestartetes Raumschiff, das erforschen soll, ob es auf einem fernen Planeten menschliches Leben gibt und dessen Reise auf 15 Jahre berechnet ist, stößt im All auf ein Wrack aus dem 20...