- DDR 1964
- R: Konrad Petzold
Der Werdegang Fritz Weinecks aus Halle zum revolutionären Arbeiter und Helden, der sein Leben für die kommunistische Idee einsetzt und hingibt.…
- DDR 1964
- R: Herrmann Zschoche
Kinder in den Tagen vor der Novemberrevolution 1918. Der Meßdiener Achim, Sohn eines "roten" Matrosen, löst sich von seinen bisherigen religiösen…
- DDR 1964
- R: Gerhard Respondek
Fortsetzung von "Der Neue" von 1963: Der neue LPG-Vorsitzende hat sich eingelebt und muss die Wogen bei diversen Streitigkeiten im Dorf glätten. Eine…
- DDR 1963
- R: Wilhelm Gröhl
Porträt eines alten Ingenieurs, der immer wieder durch seine eigensinnige Kritik an Misswirtschaft und Disziplinlosigkeit auffällt. Als staatliche…
- DDR 1963
- R: Gerhard Respondek
Die ersten schweren Wochen eines LPG-Vorsitzenden, der seine gut geführte Genossenschaft verlassen muss, um in einer anderen auszuhelfen. Unter…
- DDR 1963
- R: Hans-Erich Korbschmitt
Nicht nur Generationskonflikte treten zwischen dem alten Rothardt und seinem Sohn Thomas zutage. Rothardt, selbst ein erfahrener…
- DDR 1962
- R: Gerhard Respondek
Fernsehfilm über die Geschichte eines erfahrenen Betriebsleiters, der in Konflikte gerät, weil er die betrieblichen Bilanzen unrealistisch darstellt.
Die Wandlung eines individualistisch denkenden Werkleiters bürgerlicher Herkunft zu einem Menschen, der die sozialistische Arbeitsweise begreifen…
- DDR 1959
- R: Johannes Arpe
Ein verdienter Baggerführer verursacht durch eine voreilige eigenmächtige Handlung den Ausfall des Baggers. In der Auseinandersetzung mit diesem…
Der Weg eines Ringers zur politischen Aktivität und der Kampf der Arbeitersportbewegung in der Nazizeit. Mittelmäßige Unterhaltung mit politischer…
- DDR 1958
- R: Joachim Kunert
1880. Ein Steinbrucharbeiter auf der Insel Bornholm hofft auf einen Lotteriegewinn, um sich und seine Familie aus seinem menschenunwürdigen Dasein…
- DDR 1957
- R: Joachim Hasler
Ein 13jähriger Junge, dessen Vater bei einem Betriebsunfall tödlich verunglückt und dessen kleiner Bruder an einer Lungenentzündung stirbt, gerät…
Ein gleichnishaftes „Weltpanorama“ über das Leben von Arbeitern und Bauern rund um den Globus, deren Kämpfe und Hoffnungen sich symbolhaft in den…
Deutschland im Jahr 1890: Der Kampf der Arbeiterschaft und die Auseinandersetzung in den eigenen Reihen zur Zeit des Sozialistengesetzes von Bismarck.…
- DDR 1950
- R: Andrew Thorndike
An Hand von Archivaufnahmen wird der Weg des Arbeiterjungen Wilhelm Pieck zum Revolutionär der deutschen Arbeiterklasse und zum ersten Präsidenten der…