Eine Neuinterpretation von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, Hugh Laurie als hochrangiger Politiker mit dunklen Flecken auf der weißen Weste in David Hares „Roadkill“, ein norwegischer Polizist, der es mit Fabelwesen zu tun bekommt, in „Magnus – Trolljäger“ und vieles mehr: Neue Serien und Mehrteiler quer durch Streamingdienste und Mediatheken.
Wenn man in den 1980er-Jahren
groß geworden ist, kam man an „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ schwerlich vorbei.
Das gleichnamige Buch von Kai Hermann und Horst Rieck um die junge Christiane
F., die in der West-Berliner Drogenszene unterzugehen droht, war 1978
erschienen, hielt sich ewig auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde prompt zur
Pflichtlektüre – von Eltern und Pädagogen als warnendes Beispiel gedacht, das
ungeschönt die körperlichen und sozialen Folgen der Sucht ausmalt, von den Kids
der Generation X aber natürlich keineswegs nur als Abschreckung wahrgenommen, sondern
auch mit einer gewissen Faszination angesichts der radikal antibürgerlichen
Welt, die sich darin auftat. Was Uli Edels