In einem bizarren Überwachungsstaat der Zukunft gerät ein kleiner Angestellter durch einen Tippfehler in Schwierigkeiten und lernt die monströse Brutalität der Bürokratie kennen, deren Teil er ist. Die Geschichte wird in einer Mischung aus surrealistischen Traumvisionen, rasanten Action-Turbulenzen und bitterböser Satire erzählt: Kino als Geisterbahnfahrt. Perfekt inszeniert, aber allzu sehr auf Überwältigung der Sinne setzend.
Science-Fiction | Großbritannien 1984 | 142 Minuten
Regie: Terry Gilliam
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BRAZIL
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1984
- Regie
- Terry Gilliam
- Buch
- Terry Gilliam · Tom Stoppard · Charles McKeown
- Kamera
- Roger Pratt
- Musik
- Michael Kamen
- Schnitt
- Julian Doyle
- Darsteller
- Jonathan Pryce (Sam Lowry) · Robert De Niro (Harry Tuttle) · Katherine Helmond (Ida Lowry) · Ian Holm (Kurtzmann) · Bob Hoskins (Spoor)
- Länge
- 142 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Genre
- Science-Fiction | Tragikomödie | Fantasy
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen