Leben und Tod des Black-Muslim-Führers Malcolm X, der nach einer Gangsterkarriere in den 40er Jahren im Gefängnis zum Islam bekehrt und nach seiner Entlassung zum wirkungsvollsten Prediger der "Nation of Islam"-Organisation wird. Er fordert die totale Trennung von Weißen und Schwarzen und deren Rückbesinnung auf ihre afrikanischen Ursprünge. Langatmig und ohne aktualisierende soziale Schärfe inszeniertes "Polit-Epos", das mehr an Legendenbildung interessiert ist als an einem historisch präzisen und psychologisch differenzierten Porträt einer umstrittenen Persönlichkeit der amerikanischen Geschichte. Allenfalls durch das pointierte Spiel des Hauptdarstellers von einigem Interesse.
- Ab 16.
Biopic | USA 1992 | 201 Minuten
Regie: Spike Lee
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MALCOLM X
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1992
- Regie
- Spike Lee
- Buch
- Arnold Perl · Spike Lee
- Kamera
- Ernest Dickerson
- Musik
- Terence Blanchard
- Schnitt
- Barry Alexander Brown
- Darsteller
- Denzel Washington (Malcolm X) · Angela Bassett (Betty Shabazz) · Albert Hall (Baines) · Al Freeman jr. (Elijah Muhammad) · Delroy Lindo (West Indian Archie)
- Länge
- 201 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen