Die Krankheitsbilder eines reichen notorischen Frauenhelden und eines neurotischen Polizisten, der eigentlich lieber Schauspieler werden möchte, werden aus persönlicher Rache und medizinischer Neugier von einer Ärztin vertauscht. Während der Todkranke gesundet, nimmt der Gesunde die Krankheit an. Eine elegant inszenierte "inhumane Komödie", die virtuos mehrere Geschichten ineinander verschachtelt. Reizvoll setzt der Film eine faszinierende Falsett-Stimme als musikalische Klammer ein und wird dank ausgeklügelter Kameraeinstellungen und farbiger Nuancen zu einem optischen und akustischen Vergnügen, das sich noch durch die brillant aufspielenden Schauspieler verstärkt.
- Sehenswert ab 16.
Tragikomödie | Frankreich 1997 | 122 Minuten
Regie: Claude Lelouch
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- HOMMES FEMMES, MODE D'EMPLOI
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1997
- Regie
- Claude Lelouch
- Buch
- Claude Lelouch · René Bonnell
- Kamera
- Philippe Pavans de Ceccatty
- Musik
- Francis Lai
- Schnitt
- Hélène de Luze
- Darsteller
- Bernard Tapie (Benoît Blanc) · Fabrice Luchini (Fabio Lini) · Alessandra Martines (Alex Nitez) · Pierre Arditi (Jean-Marc Lerner) · Caroline Cellier (Jeanne Blanc)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Tragikomödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen