Ein junges Paar führt eine den Wechselfällen des Alltags unterworfene Ehe. Als sich für den Mann, einen aufstrebenden Architekten, die Gelegenheit für einen Karrieresprung bietet, droht das filigrane Geflecht der Beziehung nachhaltig aus dem Gleichgewicht zu geraten. Erst der Schock der Trennung von Frau und Kind bringt ihn zur Besinnung. Nach wechselseitigen Verletzungen, Abstoßungen und Annäherungen scheint es so etwas wie eine Hoffnung zu geben. Ebenso glaubhaft wie differenziert und ausgereift erzählt der Film von schmerzvollen Konflikten eines jungen Paares, das sich um Haaresbreite verliert und das gemeinsame Kind, seelisch alleingelassen, auf dem Kampfplatz zurückzulassen droht.
- Sehenswert.
- | Deutschland 2002 | 103 Minuten
Regie: Dani Levy
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2002
- Regie
- Dani Levy
- Buch
- Rona Munro · Dani Levy
- Kamera
- Carsten Thiele
- Musik
- Niki Reiser
- Schnitt
- Elena Bromund
- Darsteller
- Sebastian Blomberg (Marco Krieger) · Maria Schrader (Melanie Krieger) · Ezra Valentin Lenz (Benny Krieger) · Christiane Paul (Ilona) · Ulrich Noethen (Nico)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen