Krieg um Kinder

- | Deutschland 2002 | 55 Minuten

Regie: Eilika Meinert

An drei konkreten Beispielen greift der Film das Schicksal von Elternteilen auf, die nach dem Scheitern ihrer bilateralen Ehe erkennen, dass ihre Kinder vom Ex-Partner in die jeweilige Heimat entführt wurden. Ein oft jahrelanger Rechtsstreit ist die Folge, der in Ländern, die das Haager Übereinkommen, das die zivilrechtlichen Aspekte von internationalen Kindesentführungen regelt, meist aussichtslos ist. Dabei wird nicht nur das Leid der verlassenen Eltern erfahrbar, sondern auch das der verschleppten Kinder, die ihrer gewohnten Umgebung entrissen wurden und sich in völlig anderen Kulturen zurecht finden müssen.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2002
Produktionsfirma
ARTE/NDR/Media Kompakt/DM Film TV Prod.
Regie
Eilika Meinert · Ulrike Dotzer
Buch
Ulrike Dotzer · Eilika Meinert
Länge
55 Minuten
Kinostart
-

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren