Frankreichs fremde Patrioten - Deutsche in der Résistance

- | Deutschland 2005 | 53 Minuten

Regie: Wolfgang Schoen

Während des Zweiten Weltkriegs kämpften etwa 3.000 Deutsche in den Reihen der Résistance. Meist waren es Verfolgte des Nationalsozialismus: Kommunisten, Juden und Regime-Gegner, die ihr Eingreifen als eine Form von Patriotismus verstanden. Drei von ihnen schildern die konkrete Form des Widerstands, Kampfaktionen, aber auch die Verfolgung durch die Nazis, Haftbedingungen und Folter. In Westdeutschland wurden viele von ihnen nach dem Krieg als Verräter angesehen, in der DDR wurden sie als Antifaschisten geehrt. Die Dokumentation zeichnet diese Form des Widerstands nach und erhellt ein Kapitel deutsch-französischer Geschichte.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2005
Produktionsfirma
tvschoenfilm/SWR
Regie
Wolfgang Schoen · Frank Gutermuth
Buch
Wolfgang Schoen · Frank Gutermuth
Länge
53 Minuten
Kinostart
-
Externe Links
IMDb

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren