Horst Schlämmer, stellvertretender Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts, sucht sein Heil in der Politik. Gestärkt durch Interviews mit Lokalpolitikern, greift er in den Wahlkampf ein und will Bundeskanzler werden. Unausgegorene Mischung aus Klamotte und Satire um Hape Kerkelings populäre Kunstfigur, die als Held eines abendfüllenden Spielfilms nicht zu überzeugen vermag. Zwar zünden manche Gags und Einzelnummern, doch insgesamt verleiden die Ideenarmut des Drehbuchs sowie die arg bemühte Regie den Spaß an der reizvoll-frechen Ausgangsidee.
- Ab 12.
Komödie | Deutschland 2009 | 96 Minuten
Regie: Angelo Colagrossi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Regie
- Angelo Colagrossi
- Buch
- Angelo Colagrossi · Hape Kerkeling · Ludwig Berndl · Jens Teutsch-Majowski
- Kamera
- Frank Grunert
- Musik
- Achim Hagemann · Bettina Hagemann
- Schnitt
- Barbara Gies
- Darsteller
- Hape Kerkeling (Horst Schlämmer/Uschi Blum) · Alexandra Kamp (Alexandra Kamp) · Simon Gosejohann (Ulle) · Maren Kroymann (Renate Hammelböck) · Norbert Heisterkamp (Günni)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie
Heimkino
Die umfangreichen Extras beinhalten u.a. ein Feature mit im Film nicht verwendeten Szenen (38 Min.) sowie eine mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Persiflage einer Pressekonferenz zum Film. Während diese Pressekonferenz auf der DVD nur gekürzt (12 Min.) zu sehen ist, ist sie auf der BD ungekürzt (40 Min.) enthalten.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen