Dokumentarfilm über Otto Schily, Hans-Christian Ströbele und Horst Mahler, deren Werdegang vom gemeinsamen Engagement als Anwälte der Außerparlamentarischen Opposition in den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart verfolgt wird, in der es die einstigen Gesinnungsgenossen in unterschiedliche politische Lager verschlagen hat. Mittels Interviews und Archivmaterial zeichnet der Film anregend und informativ drei deutsche Polit-Karrieren nach, die ein aufschlussreiches Schlaglicht auf ihre Zeitgeschichte werfen, wobei Horst Mahler als radikalster Protagonist die Aufmerksamkeit am meisten fesselt.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2009 | 94 Minuten
Regie: Birgit Schulz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Regie
- Birgit Schulz
- Buch
- Birgit Schulz
- Kamera
- Isabelle Casez · Axel Schneppat
- Musik
- Pluramon
- Schnitt
- Katharina Schmidt
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen