Ein Taliban-Kämpfer wird von US-Einheiten gefangen genommen, gefoltert und in ein anonymes osteuropäisches Land verschleppt. Er kann fliehen und schlägt sich durch eine verschneite Landschaft. Ständig bedroht von einer lebensfeindlichen Natur und seinen Verfolgern, wird er seinerseits zur tödlichen Bedrohung für andere. Der Film beschreibt die Kette von Gewaltakten jenseits politischer Parteinahme phänomenologisch als Teil einer unheilvollen Eigendynamik. Dank seines präzisen Hauptdarstellers gelingen ihm ausdrucksstarke, weil nachhaltig verstörende Szenen, die das Fluchtdrama zur suggestiven Anklage gegen jede Form von Unmenschlichkeit machen.
- Sehenswert ab 16.
Drama | Polen/Irland/Norwegen/Ungarn 2010 | 83 Minuten
Regie: Jerzy Skolimowski
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ESSENTIAL KILLING
- Produktionsland
- Polen/Irland/Norwegen/Ungarn
- Produktionsjahr
- 2010
- Regie
- Jerzy Skolimowski
- Buch
- Ewa Piaskowska · Jerzy Skolimowski
- Kamera
- Adam Sikora
- Schnitt
- Réka Lemhényi
- Darsteller
- Vincent Gallo (Mohammed) · Emmanuelle Seigner (Margaret) · Zach Cohen (amerikanischer Unternehmer) · Iftach Ophier (amerikanischer Unternehmer) · Nicolai Cleve Broch (Hubschrauberpilot)
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen