Der freiheitsliebende Junge Huckleberry Finn flüchtet Ende des 19. Jahrhunderts vor seinem geldgierigen, gewalttätigen Vater und macht sich mit einem ebenfalls geflohenen Sklaven auf eine abenteuerliche Reise nach Ohio. Am Mississippi-Ufer stoßen die ungleichen Flüchtlinge auf Gauner, herzlose Raffzähne und eitle Betrüger, wobei Huck allmählich die ernüchternde Alltagswirklichkeit erfasst. Aufwändige, auf äußere Turbulenzen, Komik und Spannung setzende Romanverfilmung als Nachfolger von "Tom Sawyer" (2011), die nur einige Handlungsfäden aus Mark Twains Klassiker aufgreift, dabei aber weder die Abenteuerlichkeit der Vorlage noch deren ambitionierte Auseinandersetzung mit Sklaverei und Rassismus, Freundschaft, Toleranz und notwendigem gegenseitigen Respekt erfasst.
- Ab 10.
Jugendfilm | Deutschland 2012 | 102 (24 B./sec.)/98 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Hermine Huntgeburth
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Hermine Huntgeburth
- Buch
- Sascha Arango
- Kamera
- Sebastian Edschmid
- Musik
- Niki Reiser
- Schnitt
- Eva Schnare
- Darsteller
- Leon Seidel (Huck) · Louis Hofmann (Tom) · Jacky Ido (Sklave Jim) · August Diehl (alter Finn) · Henry Hübchen (Sklavenjäger Packard)
- Länge
- 102 (24 B.
sec.)
98 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 20.12.2012
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 10.
- Genre
- Jugendfilm | Abenteuer | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen