Ende des Jahres 2001 wurde der Deutsch-Türke Murat Kurnaz als vermeintlicher Terrorist in Pakistan verhaftet und nach Guantanamo verschleppt. Im Zentrum des inszenierten Gefängnisdramas steht das Psycho-Duell zwischen Kurnaz und einem US-amerikanischen Verhörspezialisten, der mit perfiden Methoden ein Geständnis zu erpressen versucht. Auch die Praktiken und Folgen von Isolationshaft, Folter und Willkür spart der Film nicht aus. In den Hauptrollen eindringlich gespieltes Regiedebüt, das die Unmenschlichkeit und Absurdität des Guantanamo-Systems deutlich macht und den Verlust von Rechtstaatlichkeit beklagt.
- Sehenswert ab 14.
Drama | Deutschland 2012 | 95 (24 B./sec.)/92 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Stefan Schaller
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Stefan Schaller
- Buch
- Stefan Schaller
- Kamera
- Armin Franzen
- Musik
- Enik
- Schnitt
- Simon Blasi
- Darsteller
- Sascha Alexander Gersak (Murat Kurnaz) · Ben Miles (Gail Holford) · Trystan Pütter (Collins) · John Keogh (Smith) · Timur Isik (Akhmal)
- Länge
- 95 (24 B.
sec.)
92 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 23.05.2013
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama | Gefängnisfilm
Heimkino
Intensives Guantanamo-Drama um den inhaftierten Murat Kurnaz
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen