Ein deutscher Geheimdienstmann, der von seinen Vorgesetzten an der kurzen Leine gehalten wird, will einen in Hamburg untergetauchten tschetschenischen Flüchtling als Köder benützen, um an die Hintermänner des Terrors heranzukommen. Zurückgenommene, fast spröde Verfilmung eines Spionage-Thrillers von John le Carré, in der sich die düster-melancholischen Bilder einer unterkühlten Stadt mit dem brüchigen Status der beamteten Agenten zu einem pessimistisch-packenden Drama im Konjunktiv verbinden. Der von Philip Seymour Hoffman in einer seiner letzten Rollen grandios verkörperte Protagonist eröffnet eine nüchterne, fast demaskierende Perspektive auf das Geheimdienstgeschäft.
- Ab 14.
Literaturverfilmung | Großbritannien/USA/Deutschland 2013 | 122 Minuten
Regie: Anton Corbijn
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- A MOST WANTED MAN
- Produktionsland
- Großbritannien/USA/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Anton Corbijn
- Buch
- Andrew Bovell
- Kamera
- Benoît Delhomme
- Musik
- Herbert Grönemeyer
- Schnitt
- Claire Simpson
- Darsteller
- Philip Seymour Hoffman (Günther Bachmann) · Rachel McAdams (Annabel Richter) · Robin Wright (Martha Sullivan) · Grigori Dobrygin (Issa Karpov) · Nina Hoss (Irna Frey)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- 11.09.2014
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Literaturverfilmung | Spionagefilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen