Die Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne will die Kinderoper „Brundibár“ neu aufführen, die 1942 im KZ Theresienstadt entstand und auch in den NS-Propagandafilm „Theresienstadt“ (1945) Eingang fand. Bei der Recherche lernen die aus prekären Verhältnissen stammenden Jugendlichen die überlebende Hauptprotagonistin Greta Klingsberg kennen und entdecken, dass auch damals schon mit „Brundibár“ der verzweifelte Wunsch nach einer normalen Kindheit verbunden war. Ein eindringlicher Dokumentarfilm, der die Erinnerung an den Holocaust ebenso kreativ wie persönlich mit gegenwärtigen Problemen verbindet.
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland/Tschechien 2014 | 88 Minuten
Regie: Douglas Wolfsperger
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WIEDERSEHEN MIT BRUNDIBÁR
- Produktionsland
- Deutschland/Tschechien
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Douglas Wolfsperger
- Buch
- Douglas Wolfsperger
- Kamera
- Frank Amann · Igor Luther
- Musik
- Alex Komlew
- Schnitt
- Frank Brummundt
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- 04.12.2014
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen