Eine Gruppe sudanesischer Kinder flieht vor dem Bürgerkrieg in ihrem Land. Nach langen Jahren im Flüchtlingslager bekommen sie, mittlerweile junge Männer, die Möglichkeit, in den USA ein neues Leben zu beginnen. Doch das Eingewöhnen in den neuen Kulturraum erweist sich als schwierig. Eine engagierte Frau vom Arbeitsamt soll Hilfestellung leisten. Das Drama spart zwar anfangs die Härten des Schicksals seiner Protagonisten allzu vorsichtig aus, gewinnt jedoch an Anspruch und Tiefgang und versteht es, für die Probleme der Flüchtlinge Empathie zu wecken.
- Ab 14.
Drama | USA 2014 | 110 Minuten
Regie: Philippe Falardeau
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE GOOD LIE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Philippe Falardeau
- Buch
- Margaret Nagle
- Kamera
- Ronald Plante
- Musik
- Martin Léon
- Schnitt
- Richard Comeau
- Darsteller
- Reese Witherspoon (Carrie) · Arnold Oceng (Mamere) · Ger Duany (Jeremiah) · Emmanuel Jal (Paul) · Corey Stoll (Jack)
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Heimkino
Der Name von Reese Witherspoon prangt groß auf dem Cover. Dabei dauert es über ein halbe Stunde, bis sie endlich auftritt. Die Hauptdarsteller sind andere: Mamere, seine Schwester Abital, Jeremiah und Paul, jene „Lost Boys of Sudan“, die als Kinder im Bürgerkrieg ihre Familien verloren.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen